Genießen Sie ab sofort das gute Gefühl,
alles richtig gemacht zu haben
„Peter Müller von der Schmidt OHG feiert nächsten Donnerstag den 50.
Geburtstag“,
ruft
Ihnen Ihr Chef auf dem Flur zu. „Da schicken wir einen guten Tropfen, und Sie setzen
mal
einen Glückwunschbrief auf – etwas richtig Nettes, Originelles!“
Oh je. Über Peter Müller wissen Sie so gut wie gar nichts. Aber Moderne Geschäfts-Korrespondenz
weiß
jede Menge: Nämlich, wie Sie individuelle
Glückwünsche verfassen, die wie auf den Betreffenden zugeschnitten sind!
Moderne Geschäfts-Korrespondenz
macht Schluss mit abgedroschenen Phrasen ... mit
langweiligen 08/15-Briefen ... mit verstaubten Formulierungen und gestelzten Sätzen.
Jetzt
weht ein frischer Wind durch Ihr Sekretariat!
Ab sofort schreiben Sie nicht mehr:
- „Wenn Sie gestatten, rufe ich Sie nächste Woche
an“,
sondern: „Ich
werde Sie nächste
Woche anrufen.“
- „Wir bitten um Mitteilung, ob Sie sich Ihrerseits
schon
entschieden
haben“, sondern:
„Haben Sie sich schon entschieden?“
- „Wir bitten, die Zahlung in die Wege zu leiten“,
sondern „Bitte zahlen
Sie zum ...“
- „In der Anlage erhalten Sie das gewünschte
Angebot“,
sondern: „Hier
ist das
gewünschte Angebot“
Mit Moderne Geschäfts-Korrespondenz sind Ihre Briefe und E-Mails nicht nur floskelfrei,
freundlich und gewinnend formuliert, sondern auch DIN-5008-gerecht. Denn
Hand aufs
Herz: Haben Sie nicht auch schon ratlos auf den Bildschirm gestarrt und gegrübelt, ob
- ... Rechenzeichen mit oder ohne Leerschritt vor und hinter den
jeweiligen Zahlen
verwendet werden? (Es wird ein Leerschritt gesetzt)
- ... bei Unterstreichungen die Satzzeichen mit unterstrichen werden?
(Ja, das werden
sie!)
- ... eine Währungsbezeichnung vor oder hinter dem Betrag stehen
muss? (DIN 5008
erlaubt beides, empfiehlt aber, sie hinter den Betrag zu setzen)
Wer kann schon die vielen Aktualisierungen in der DIN 5008 im Kopf behalten?
Jetzt
genügt ein Griff zur Moderne Geschäfts-Korrespondenz,
und Sie können sicher sein, alles richtig
zu machen auch oder vor allem dann, wenn sich die Normen ändern. Ein beruhigendes Gefühl! |